Digitalisierung | Change | Künstliche Intelligenz | agile Methoden | Organisation | Projektportfolio- und Prozessmanagement
Ein Interviewpodcast mit Prof. Dr. Ayelt Komus, Professor an der Hochschule Koblenz und Wissenschaftlicher Beirat des Bundesverbands der IT-Anwender (VOICE
e.V.).
Kurze Fragen an spannende Menschen mit spannenden Ideen und Sichtweisen zu aktuellen Themen rund um Digitalisierung, Change, Innovation,
Agilität und Künstliche Intelligenz.
Kurz und prägnant in 15 Minuten.
Die vollständige Auswahl aller Episoden finden Sie auf den jeweiligen Podcast-Plattformen.
Übrigens... mehrfach durfte auch ich bei anderen Podcasts zu Gast sein. Die Links auf diese Podcast-Folgen finden Sie in der Rubrik "Publikationen"
Bisherige Podcast-Folgen 2023
Wie organisiert man sich nach dem Abschied von Scrum? – Im Gespräch mit David Neukirchen
Warum ist ChatGPT für andere KI-Anwendungen eigentlich Segen und Fluch zugleich? – Im Gespräch mit Christopher Hill, Ensun GmbH
Kann es sein, dass Entscheider oft gar nicht entscheiden? – Im Gespräch mit Prof. Dr. Frank Habermann
Gelebte Compliance und Agilität: Geht das eigentlich zusammen? – Im Gespräch mit Dr. Jochen Göttelmann, CIO der Lufthansa Airlines
Wieso Scrum keine Rolle mehr spielt – Im Gespräch mit Björn Schotte
Künstliche Intelligenz – Warum Unternehmen mit Kanonen auf Spatzen schießen – Im Gespräch mit Daryoush Daniel Vaziri
Was bedeutet es, wenn zukünftig bei SAP alle Innovationen nur noch in der Cloud stattfinden? – Im Gespräch mit CIO Thomas Henzler, DSAG
Wie ist es gemeinsam mit Google einen Quantenalgorithmus für die Pharma zu entwickeln? – Im Gespräch mit CTO und Head of IT Clemens Utschig-Utschig, Boehringer Ingelheim